
Diagnoseliste LHB / BVB zum Download
Auf vielfachen Wunsch meiner SeminarteilnehmerInnen des Kurses „Heilmittelrichtlinien“ hier die aktuelle Diagnoseliste Langfristiger Heilmittelbedarf & Besonderer Verordnungsbedarf der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Stand 01.01.2021 (Druckversion) zum Download.
weiter lesen >
KG-ZNS bei Kindern? Nachtrag zum workshop v. 8.1.21
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Frage einer Teilnehmerin am Ende des workshops war, ob sie ein Kind/Jugendlichen mit KG-ZNS behandeln darf, auch wenn Sie selbst das Zertifikat für KG-ZNS-Kinder nicht hat. Antwort: nein. Aus der Leistungsbeschreibung der beiden Leistungen KG-ZNS und KG-ZNS-Kinder geht ganz klar hervor, dass bei Kinder und Jugendliche bei der Diagnosegruppe ZN […]
weiter lesen >
Online-Kurs: Neue Heilmittelrichtlinien
Praxismanager,Rezeptionsfachkraft
Damit der Start gut klappt, gibt es für unseren 3-stündigen Online-Kurs zu den „Neuen Heilmittelrichtlinien“ mit Karin Hofele einen Zusatztermin am: Freitag, 15. Januar 2021, 16.00 bis 19.00 Uhr. Hier direkt anmelden.
weiter lesen >
Häufige Fragen rund um Neue Heilmittelrichtlinien und Corona-Sonderregelungen
Hygienepauschale: Mit der Veröffentlichung des Beschlusses am 07.01.21 im Bundesanzeiger ist es nun endlich amtlich: rückwirkend ab 01.01.2021 kann die Hygienepauschale von 1,50 € / Verordnung bis zum 31.03.2021 (Rechnungseingang bei den Kassen) weiterhin gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden. Die Privaten Krankenversicherungen (PKV) waren etwas entscheidungsfreudiger und hatten bereits vor einigen Wochen die Abrechnungsmöglichkeit […]
weiter lesen >
Neue HMR, neues Muster 13, alte Rahmenverträge
Wir wollten es uns nicht wirklich vorstellen, geschweige denn glauben, nun ist es doch so gekommen: mit Ausnahme der Pologogen starten alle Heilmittelerbringer am 01.01.2021 ins Neue Jahr mit neuen Heilmittelrichtlinien und dem neuen Rezeptformular Muster 13, jedoch mit den alten Rahmenverträgen. Vor und mit der Schiedsstelle konnte zum bundeseinheitlichen Rahmenvertrag keine rechtzeitige Einigung zwischen […]
weiter lesen >
Aktuell geltende Übergangs-/Corona-Sonderregelungen
Anlässlich der Verschiebung der Neuen Heilmittelrichtlinien vom 01.10.2020 auf 01.01.2021 hatte der GKV am 29.09.2020 ein Empfehlungsschreiben veröffentlicht. Ziel: bürokratische Entlastung für die Heilmittelpraxen. Die Übergangsregeln gelten für Verordnungen der Vertrags- und Zahnärzte. Stand heute, 09.12.2020, gibt es noch keine aktualisierten Corona-Sonderregelungen, sprich Verlängerung der Sonderregelungen von Seiten des GKV. Demnach gelten die nachfolgend aufgeführten […]
weiter lesen >
Corona-Sonderregelungen – update Berufsgenossenschaften
Wie schon im Frühjahr haben nun auch die gesetzlichen Unfallversicherungen (DGUV) erneut die Frist für den Behandlungsbeginn von BG-Verordnungen von 7 auf 14 Tage verlängert. Auch die Unterbrechungsfrist zwischen 2 Terminen wird wieder von 7 auf 14 Tage erhöht. Die Fristverlängerung gilt auch für die landwirtschaftlichen BGs. Diese erneuten Corona-Sonderregelungen laufen Stand heute bis 31.03.2021. […]
weiter lesen >
Genehmigungsverfahren für V.a.R
Der GKV-Spitzenverband hatte in seinem Schreiben vom 29.09.2020 u.a. den Krankenkassen empfohlen, sofern sie noch auf eine Vorabgenehmigung bei Verordnungen außerhalb des Regelfalls (V.a.R) bestehen, auf diese ab 01.10.2020 zu verzichen. Einige Kassen haben darauf bereits reagiert und verzichtet. Bei anderen steht eine Antwort noch aus und die BKK Novitas hat lt. Info des ZVK […]
weiter lesen >
Verlängerung des spät. Behandlungsbeginn auf 28 Tage
Mit den Neuen Heilmittelrichtlinien gültig ab 01.10.2020 wird die Frist für den Behandlungsbeginn offiziell von 14 auf 28 Tage verlängert, sowohl für Vertragsarztrezepte als auch für Zahnarztverordnungen. Der G-BA hat nun per Sonderregelung gültig ab 01.07.2020 – 30.09.2020 diese Fristverlängerung vorgezogen. Die Sonderregelung gilt bis 30.09.2020 und wird dann von der neuen offiziellen Regelung zum […]
weiter lesen >
Die Corona-Sonderregelungen laufen zum 30.06.2020 aus
Die Corona-Sonderregelungen laufen zum 30.06.2020 aus. Als Stichtag für die Sonder-Fristenregelungen wird das Rezeptdatum genannt. Für die Sonderregelung, Rezepte ohne Rücksprache mit dem Arzt ändern zu können, wird als Stichtag das Änderungsdatum genannt, NICHT das Rezeptdaum. Und die Möglichkeit der Video-Behandlungen wird im neuen Schreiben des GKV nicht mehr erwähnt. Hier gilt also der Stichttag […]
weiter lesen >
Auf vielfachen Wunsch meiner SeminarteilnehmerInnen des Kurses „Heilmittelrichtlinien“ hier die aktuelle Diagnoseliste Langfristiger Heilmittelbedarf & Besonderer Verordnungsbedarf der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Stand 01.01.2021 (Druckversion) zum Download.